Tageslehrgang und Vergleichskampf U12/U15 m/w in Münster
Am Samstag, den 31.05.2014 fand in Münster ein gemeinsamer Tageslehrgang der Bezirke Münster (NRW) und Hessen Nord statt.
Bereits am Vortag trafen sich zur Vorbereitung die nominierten Kadermitglieder des Bezirks Hessen Nord im Dojo des JC Bushido Vellmar zu einer gemeinsamen Trainingseinheit. Danach wurde noch gemeinsam gegrillt, bevor es zur Nachtruhe im Dojo ging. Am nächsten Morgen hieß es zeitig aufstehen, frühstücken und auf nach Münster.
In Münster angekommen ging es auch gleich mit der ersten Trainingseinheit los. Es wurden Standtechniken behandelt und im Randori vertieft. Im Laufe der Veranstaltung wurde ein Vergleichskampf zwischen den Bezirken ausgetragen. Die Athleten und Athletinnen beider Bezirke gaben alles, so dass es interessante und spannende Kämpfe zu sehen gab. Insgesamt konnte der Bezirk Münster die Mehrzahl der Kämpfe für sich entscheiden. Nach der Stärkung in der Mittagspause folgten dann weitere Trainingseinheiten u.a. mit dem Schwerpunkt Bodentechniken.
Insgesamt eine sehr gelungene Maßnahme, die Trainer und Athleten gleichermaßen begeistert hat. An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank an die Ausrichter aus dem Bezirk Münster. Eine Wiederholung der Maßnahme, dann im Bezirk Hessen Nord, ist bereits in der Planung.
U15w Lisa Hanke TSV Wolfsanger 349Punkte Isabell Galauch Bushido-Vellmar 255Punkte
Seit einen Jahr besteht für
nordhessischen Judoka die Möglichkeit in den BZ-Kader aufgenommen zu
werden. Die Kaderkriterien dafür sind, regelmäßiges
Vereinstraining, Teilnahme am E-Kader-oder LZ-Training, einen
Vielseitigkeitstest durchführen und Erfolge auf Bezirks- und
Landesebene nachweisen. Karin Carepa (Judo-Lehrerin am Goethe
Gymnasium Kassel) hat hierfür ein Bewertung System erstellt. In 2013
wurde an 9 Samstagen bei verschiedenen Vereinen ein gemeinsames
Training angeboten. Im Schnitt nahmen 33 Judoka daran teil. Heute war
Daniel Gleim (Bundesligakämpfer vom PSV G/W Kassel zweiter v.
rechts) als Trainer eingeladen worden. Der ausrichtende Verein war
der TSV Wolfsanger. Zum Schluss bedankte sich Laurent Schmidt
(verantwortlicher Trainer des Jugend BZ-Kaders Hessen Nord, rechts)
bei allen insbesondere bei den Eltern, die sich für diese Maßnahme
ehrenamtlich engagiert haben. Im Jahr 2014 wird diese Maßnahme noch
mehr intensiviert werden.