Yoga-(Pi)lates ist ein
Ganzkörper-Training, das Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching
kombiniert - alles in harmonischen, fließenden Bewegungen.
Dieses Training hat
Tradition: bereits 1920 entwickelte Joseph Pilates in New York ein Fitness-Programm,
das zum ersten Mal westliche Gymnastik und Übungen aus dem klassischen Ballett
Exercise mit fernöstlichen Trainingsmethoden und Yoga-Elementen in Einklang
brachte.
Noch heute ist die Pilates-Methode ideal, um
den ganzen Körper „ins Lot“ zu bringen, die Yoga-Übungen helfen,
zur Ruhe zu kommen und abschalten zu können. Beiden Techniken gemeinsam ist der
Effekt, "die eigene Mitte" zu finden - und das alles vollkommen ohne
Geräte.
In der Kombination von
Pilates~ und Yoga-Übungen werden nie einzelne Muskeln, sondern immer mehrere
Muskelgruppen gleichzeitig gekräftigt und gedehnt.
Natürlich kann das anstrengend sein, aber
anschließend fühlt man sich fit, energiegeladen und ausgeglichen.
Dieses Kursangebot ist bei den Krankenkassen
zur Bezuschussung anerkannt gemäß Präventionsgesetz §20 SGB V.